31.08.2025
Entschuldigung, ich hinke etwas hinterher! Es wäre so viel zu tun auf der Homepage, aber die liebe Zeit fehlt ein bisschen.
Es ist einiges passiert in der letzten Woche.
Die Welpen sind in der vergangenen Woche ins Welpenhäuschen umgezogen. Meine Männer haben gut gearbeitet, während ich mit Ziggy in Salzburg unterwegs war. Im Laufe der Woche habe ich dann noch erweitert und einen Auslauf drum herum gebaut. Nun haben sie bedeutend mehr Platz, der auch benötigt wird.
Hier kommen Sie auf meine Insta Seite. Videos vom Auslauf
Inzwischen steht auch schon der Außenauslauf.
Wie Welpen können direkt von innen nach außen und das wird auch jeden Tag mehr angenommen.
Ich füttere sie, je nach Wetterlage auch draußen und kann so in Ruhe den Innenbereich sauber machen. Toll ist, wie immer seit dem Welpenhäuschen, dass sie Dieses nun sauber halten. Hier geht so gut wie kein Häufchen mehr rein, das wird im vorderen Bereich erledigt.
So stellen wir die ersten Weichen zur Stubenreinheit. Denn Welpen, die in einem sauberen Umfeld aufwachsen und die Möglichkeit haben, ihr Lager zu verlassen, die lernen sehr schnell.
Am Wochenende war dann auch der erste Welpenbesuch da. Olly war am Samstag noch etwas misstrauisch aber das gab sich sehr schnell und der Besuch durfte zu ihren Kleinen sitzen und sie schmusen. Papa Ziggy stellte sich, ebenso wie die wilde Fritz, vor.
Es waren wirklich nette Familien hier und die ersten Besuchstage waren sehr angenehm.
Ozzy, war der, der wieder für einen Lacher oder Staunen sorgte.
Heute gab es, wie gehabt die Mahlzeit draußen. Kaum waren sie fertig wurde Ozzy sehr unruhig. Hm, was hat der Zwerg denn? Durst?
Wassernapf geholt, aber nee das war nicht sein Problem. Weiter lief er unruhig übers Gras. Hm……… ich glaube er braucht ein Klo!
Rein und ne Unterlage geholt und Ozzy war selig. Endlich konnte er sein Häufchen machen. Na ich hoffe er macht es bald auch im Gras *grins
21.08.2025 – 3 Wochen
Und sie machen nur Freude und bereiten Glück!
Alle 8 Welpen entwickeln sich weiterhin mehr als prächtig, nehmen stetig an Gewicht zu und haben so ein tolles Temperament.
Inzwischen sind sie allerdings der Meinung, dass die Wurfkiste eindeutig zu klein ist. Na da haben Rudi und Felix am Wochenende genug zu tun. Denn es ist geplant das Häuschen aufzustellen. Ich hoffe Philipp kommt auch noch vorbei und packt mit an. Irgendwie haben sich die Männer ein bisschen zu viel vorgenommen. Na wir werden sehen.
Die erste Entwurmung haben die Zwerge nun auch bekommen, ging sogar recht glimpflich ab. Das wird sich aber noch ändern und mir wird die Suspension entgegen gespuckt.
Gestern haben wir schon wieder die Krallen kürzen müssen. Teilweise unter großem Protest. Still halten ist ja auch echt doof.
Und Rudi freut sich schon darauf, den Welpen ihre erste erste Quark-Mahlzeit zu zubereiten. Für meinen Mann ist das seit Jahren immer ein Fest und er benimmt sich bei der Zubereitung immer wie der Chefkoch persönlich*grins
Ziggy und ich fliegen am Wochenende aus.
Ich freue mich sehr auf ein 3 Tage mit meinem Buben. Show ohne Stress und mein Mamabub wird die Zeit, ebenso wie ich genießen.
Vergabe der Welpen
Besonders bei diesem Wurf hatten wir enorm viele Anfragen.
Allerdings ist es hier nicht so, dass wir eine Liste abarbeiten. Und ganz ehrlich, ich nehme schon lange nicht mehr alle Anfragen so ernst. Würde ich das, dann wären wir doppelt so viele Welpen reserviert, als die wir haben.
Wir machen das nun schon so lange und wissen wie es geht.
Es gibt die Interessenten, die unsere Homepage verfolgen, die unsere Einstellung zu den Hunden und unsere Philosophie teilen, die meinen es dann auch ernst und warten auch mal etwas länger.
Es gibt dann auch die, denen es völlig egal ist, wer die Eltern sind, wie die Eltern sind, wie die Welpen aufwachsen, es muss jetzt sein. Da erwarten wir schon etwas mehr Interesse. Schließlich soll der Welpe das neue Familienmitglied sein!
“Wer zu erst kommt, malt zu erst!”
Das gilt ausschließlich für die Tango´s!
Für Familien, die schon einen Hund von uns hatten oder haben. Natürlich haben sie den Vorrang. Denn hier wissen wir genau wo unsere Schätze landen.
Im Endeffekt ist es so, dass wir gerne so lange warten, bis die Richtigen kommen, bis unser Bauchgefühl sagt, dass es passt. Sind die Vorstellungen ganz anders, als unsere Welpen, dann sagen wir auch mal ab.
Wir haben nur eine Verantwortung und die liegt bei unseren Welpen!
Gerade die letzten Tage kamen so viele tolle Rückmeldungen von den Geschwistern von Fritz. Alle sind so begeistert und glücklich mit den Hunden.
Da haben wir uns auch lange Zeit gelassen, wer zu wem gehen wird und die Meldungen der Besitzer geben uns Recht in unserem Handeln. Bei allen passt es hervorragend!
15.08.2025 – 2 Wochen
Und schon sind sie 14 Tage jung, diese wunderbaren Schätzchen.
Wuselig, flink und ausgestattet mit einem gesegneten Appetit. Und wie zu erwarten bei diesen Raketchen, haben nun auch alle 8 die Augen geöffnet.
Wir gehen davon aus, dass uns ne lustige Zeit bevorstehen wird. Und in Gedanken malt man sich schon aus, wie man die Bande mal zusammen hält.
Alle haben nun über 1 kg und entwickeln sich toll. Wunderschöne Köpfchen, kräftige Knochen, so wie wir es mögen.
Noch kann man wenig über die Charaktere der Rasselbande sagen. Es dreht sich alles nur um Trinken und Schlafen. Einer ist etwas flinker als der Andere, aber mehr sieht man in dem Alter noch nicht.
Erst mit 6-7 Wochen kann man wirklich eine Aussage treffen und so lange heißt es Geduld zu haben. Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, so lange zu warten mit der Entscheidung, welcher Welpe wohin geht. Es soll halt für Welpe und Familie passen.
Ein schwarzes Mädchen ist noch nicht reserviert.
Bilder zum vergrößern bitte anklicken!
12.08.2025 Wieder W-Lan
Nachdem am vergangenen Freitag unser Router beschloss in die Knie zu gehen, konnten wir an der Homepage nichts machen.
So sind heute endlich ein paar neue Bilder hier drin.
Welpen
Sie sind einfach nur entzückend diese 8 Wesen. Und wie erwartet, sind sie schnell in allem. Ich staunte die Tage nicht schlecht, wie sie in der Wurfkiste herum krabbeln und so tun als ob sie schon sehen und hören können. Allen voran waren U got the Look und Under Pressure. Bei ihm bin ich nicht sicher, ob ich meinen verrückten kleinen Kerl noch umbenenne in : ” U the Crazy Train” So ein wuseliger kleiner Geselle.
Noch sind sie in der neuen Wurfkiste und ich bin so froh, dass Diese bei uns Einzug gehalten hat. Die neue Kiste ist aus Kunststoff, so schön sauber zu halten, so leicht die Decken zu wechseln.
Allerdings wird es bei diesen Welpen wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis das Welpenhäuschen mit Auslauf wieder aufgebaut wird. Meine kleinen Raketen haben Pfeffer im Poppes.
Springer haben Temperament!
Der Springer braucht seine Bewegung, diese am besten ohne Leine, was auch möglich ist, wenn man von Anfang an die Weichen stellt und ein enges Band des gegenseitigen Vertrauens schafft.
Viele unserer Springer sind als Schulhunde im Einsatz oder sehr erfolgreich im Mantrailing.
Mit Besorgnis sehe ich, wie manche Springer rein als Showobjekt gehalten werden.
Das entspricht nicht des Wesens des Springers! Er muss sich ausleben können.
Das ist unter vielem Anderen etwas, was uns Hexe gelehrt hat. Es ist nur ein Geben und Nehmen von beiden Seiten. Nur so funktioniert ein glückliches Zusammenleben.
Wir haben wahrlich mehr als genug Grund zum austoben für unsere Hunde, so viel, dass wir kaum hinter her kommen, das riesige Grundstück in Schuss zu halten. Fakt ist aber:
Kein Garten ersetzt den Spaziergang!
Mückenplage
In diesem Jahr nicht anders als sonst, aber nun reichte es.
Wir liegen sehr nah am Wasser, zudem ist der Grundwasserspiegel unten auf der Wiese sehr hoch und natürlich sind wir, bedingt durch unsere Lage, noch zwischen den Feldern, auf denen Gülle ausgefahren wird. Ein wahres Paradies für Mücken.
Wir haben extrem aufgerüstet, nochmals alle Fenster und Türen abgedichtet und auch im Haus, Moskitovorhänge angebracht. Ich hatte die Faxen dicke und bekomme zu viel wenn ich nur eine der lästigen Fliegen auf meinen Welpen sehe.
Wehren können sie sich nicht und hygienisch ist das so gar nicht.
Es hat sauber zu sein bei den Kindern, das ist das oberste Gebot, sie sollen in einer sauberen Umgebung aufwachsen und nicht von Mücken belagert werden.
Für die ein oder andere Fliege, die sich dann doch noch verirrt, kommt der schwäbische Muckenbatscher zum Einsatz* grins.
07.08.2025 – Eine Woche jung
Inzwischen hat sich alles perfekt eingespielt hier. Olly ist wirklich eine tolle Mami und kümmert sich rührend um ihre Kinder.
Alle 8 entwickeln sich hervorragend und die ersten haben ihr Geburtsgewicht inzwischen schon verdoppelt.
Nur den Spaziergang vermisst sie, ich denke, dass sie zum Wochenende wieder dabei sein wird.
Die 2 freien Tage jetzt, die haben mir auch gut getan, so konnte ich hier wieder alles auf Vordermann bringen.
Es gibt immer etwas zu tun. Wir wiegen die Babies jeden Tag und notieren alles in der Gewichtstabelle, die Kiste muss 2 x am Tag frisch und sauber gemacht werden, so fällt auch genügend Wäsche an.
Wir haben nun erst mal ruhige Wochenenden, an denen wir uns ausschließlich um die Welpen und erwachsene Hunde kümmern können, das braucht es auch, denn die Großen kamen die letzten Tage schon ein bisschen zu kurz.
2 Rüden und 2 Hündinnen sind fest vergeben, 2 Rüden sind vorläufig reserviert. Somit haben wir noch ein Mädchen und einen Jungen zu vergeben.
04.08.2025 – Wir sind sehr zufrieden
Unsere Welpen entwickeln sich prächtig. Alle nehmen sehr gut zu und Olly ist eine sehr gute Mama.
Sauberkeit in der Wurfkiste, volle Bäuchlein und die Welpen sind zufrieden.



Landeanflug
Schön die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war sehr unruhig und als sich es am Donnerstag in der Früh abzeichnete, dass sich unsere U´s nun auf den Weg machen, ging es erst mal ans Telefon.
Ähm, die kommen heute, das heißt, ich kann nicht zur Arbeit kommen, sorry!
Zum Glück war am Donnerstag nicht so irre viel los wie die letzten Tage und Nadine beruhigte mich, dass sie es schon irgendwie alleine wuppen würde.
Vielen Dank Nadine!
Den Vormittag verbrachte ich damit, nochmal alles her zu richten und mit Olly durch den Garten zu marschieren.
Um 15 Uhr
purzelte das erste Mädchen auf die Welt. Olly war doch sehr irritiert. Was mach ich damit? Kenn ich nicht, nimm du sie!
Das beruhigte sich dann doch schnell und sie putzte ihr kleines Mädchen.
Wie bei jedem Wurf kommen dann die Erinnerungen an Frodo hoch. Frodo war ein Cockerkind, der erste Welpe aus dem F-Wurf von Ronja.
Was putzte sie den armen Kerl, der wurde von Ronja mehrfach auf links gedreht und durch die Kiste geschoben. Damals hofften wir sehr für Frodo, dass es bald weiter geht, der arme Bub. Das ist nun so viele Jahre her, aber die Erinnerung an Frodo bleibt.
Bis 19 Uhr
ging es recht zügig weiter und weitere 6 Welpen wurden geboren. Natürlich weder in der Wurfkiste, noch im Planschi, Olly nahm das ganze Wohnzimmer in Anspruch und ich mit dem Handtuch hinterher.
Dann war Pause angesagt. Olly schlief ein wenig und ich zischte in die Küche. Kann ja meinen Teig für mein Brot vorbereiten, Rudi war ja bei Mama und Kindern.
Warum man ein Brot
backen sollte, während einer Geburt!
Wir wiegen die Welpen nach der Geburt erst einmal auf der Küchenwaage, da diese genauer ist, oder sein sollte, als die Babywaage, die wir später einsetzen um die Zunahme zu kontrollieren.
Als ich dann also in der Küche stand und mir eben die Waage ausm Wohnzimmer holte, merkte ich beim Abwiegen, dass da was ja gar nicht stimmte.
Zack andere Waage geholt und nochmal rüber zu den Wuseln. Erst mal Babies nach wiegen. Aha, alles falsch! Dann hatten wir die richtigen Gewichte und ich konnte anfangen zu backen….grins.
Fliegender Küchenwechsel
da es weiterhin ruhig blieb, ging Rudi in die Küche um etwas für uns zu kochen.
Als es fertig war, brachte er das Essen ins Wohnzimmer.
Olly war da wieder in den Presswehen, das hielt sie aber nicht davon ab, an Rudi hoch zu steigen und um Fleischbällchen in Tomatensoße zu betteln.
Olly? Echt jetzt? Du hast Presswehen, wie kann man da hungrig sein?
21.00
Kam ein braun-weißes Mädchen. Oh weh, sie sah nicht gut aus und ich hatte gut zu tun sie ins Leben zu rubbeln. Aber die Angst hatte ich ab da im Nacken, da sie mehr tot als lebendig geboren wurde.
21.50
Kam dann der kleine Ozzy zur Welt. Ein Muss, da die gesamte Geburt mit Hits von Ozzy Osbourne begleitet wurde. Der kleine Mann war absolut fit.
Ein Glück!
Danach hatten wir es geschafft. Olly musste natürlich wieder etwas essen, wurde schnell abgeduscht und lag dann sehr zufrieden bei ihren 9 Kindern.
Leider
Hat es unsere kleine Meat Loaf nicht geschafft. Wenig beweglich lag sie neben ihren Geschwistern, die sehr wuselig sind. Bei Mama trinken wollte sie auch nicht. Etwas Milch aus der Flasche nahm sie zwar an, aber sie machte gar keinen guten Eindruck.
Wir verständigten unseren Tierarzt Slobodan Stojanovic, der dann auch schnell zur Stelle war um das Kindchen mal zu untersuchen. Leider sah auch er keinerlei Hoffnung für Meat Loaf und so ließen wir sie gehen.
Die anderen 8
5 Jungs und 3 Mädels sind absolut fit und wow die geben Gas. Aber das dachte ich mir. Temperamentvolle Eltern, das gibt keine Schlafmützen.
Wir haben 2 schwarze Jungs, 2 braun-weiß-loh Jungs, 1 braun-weißes Mädel, 1 braun-weißer Bub und 2 schwarz-weiße Mädels.
3 von ihnen
bleiben in der Tango´s Familie und werden sehnsüchtig erwartet. Und wir sind so glücklich darüber, wohlwissend dass diesen 3 Welpen ein wundervolles Leben bevor steht.
Da keiner von ihnen in Deutschland bleiben wird, sind sie dann auch etwas länger bei uns.
Eines der Mädchen zieht zu einer Tochter unserer Vik. Zur süßen Hannah, die ihr Leben lange Zeit mit Iven teilte.
Iven war auch so ein besonderer Welpe, den man immer vor Augen hat. Denn Iven liebte seine Wippe, die mein Vater für ihn gebastelt hatte.
Da Iven keinen Weg gehen konnte, ohne über die Wippe zu marschieren, musste er Diese beim Auszug auch mitnehmen.
Und nach so vielen Jahren gibt es diese Iven-Wippe tatsächlich noch. Vor ein paar Tagen schrieb mich Anouk an, ob die für das Springerkind auch taugen würde. Da hat man Tränen in den Augen vor Rührung.
Ein Mädchen geht nach Schweden zu Nina und Familie.
Auch hier war ich sehr gerührt als ich die ersten Bilder der neugeborenen Welpen verschickte.
Nina schrieb mir, dass alles ganz aufgeregt sind und sich nicht sicher, ob sie jubeln dürfen.
Dürft ihr!
Watson ist der Nächste in er heiteren Runde, der sich über Zuwachs freuen darf.
Ganz über den Kopf von Olly´s Bruder haben Sonja und Ron beschlossen, dass ein Neffe von ihm einziehen wird.
Hach……… ich freue mich für die Zwerge!

30.07.2025 -Tag 58
Noch ist es relativ ruhig hier. Außer der singenden Lara, aber das hat nicht unbedingt etwas zu sagen.
Die Wurfkiste steht an ihrem Platz und alles für die bevorstehende Geburt ist her gerichtet.
Die letzten wichtigen Termine wurden erledigt.
Am Montag ging es für uns noch mal in meine Heimat.
Einen Zwischenstopp machten wir, wie gewohnt bei unserer lieben Freundin Andrea, um da zu übernachten und dann am Dienstag weiter nach Schtugert zu fahren.
Hier durften wir den neuen Mitbewohner Ultan begrüßen.
Herzlich Willkommen in der Familie kleiner Ultan! Du hast das große Los gezogen und darfst nun bei Andrea leben, es erwartet dich hier ein tolles Leben!
Wir freuen uns sehr für Andrea, die nun wieder einen Wolf an ihrer Seite hat. Das wird alles gut werden, denn sie hat das gewisse Händle für die Riesen.
Zuhause hielt Felix die Stellung bei Olly und dem Rest der Gang. Alleine lassen kam nicht in Frage.
Olly war aber noch gut drauf als wir am Dienstag wieder daheim waren, alles ruhig und nach wie vor großer Appetit.


27.07.2025
Gestern endlich mal ein freier Samstag. Ohne Arbeit oder Show.
Am Vormittag waren wir mit Angus in Weiden auf dem Wochenmarkt und danach ging es hier im Haushalt rum.
Wir haben, wie erwartet eine Fliegeninvasion in diesem Jahr und um vor allem die Welpen zu schützen, haben wir gestern geackert und überall noch mal neue Fliegengitter und Vorhänge angebracht.
Das Haus geputzt wie ne Wilde und heute wird dann die Wurfkiste aufgestellt. Olly soll sich schon mal dran gewöhnen, also werden heute Möbel hin und her geschoben.
Unser schönes Welpenhäuschen wird wohl erst in ein paar Wochen wieder zum Einsatz kommen, denn wenn wir dem Ultraschall glauben, wird es ein großer Wurf und die, in das Häuschen integrierte Kiste, zu klein.
Auf dem Bild ist Olly´s Schwester Turtle zu sehen.
23.07.2025 Mäkelig – Tag 51
Man kennt es ja schon, hofft aber, dass der Kelch an einem vorbei zieht.
- Trockenfutter: “Ihgitt!”
- Trockenfutter mit etwas Feuchtfutter: “Hm, man kann die Bröckchen ablutschen, den Rest kannst selbst essen!”
- Trockenfutter mit etwas Joghurt und Raspelkäse: “Heute machbar, aber Morgen kann ich das nicht nochmal essen!”
- Fleisch: “Hast da mal dran gerochen? Hast du das angefasst, diese Konsistenz ist widerlich!”
- Anderes Trockenfutter: ” Ja ok, war teuer, einen Tag kann ich das essen, aber nur heute!”
- ” Übe einfach weiter, vielleicht wird es noch was und jetzt gebe mir die Melone!”
Wir machen eben was dem Mädchen passt. Und dazu haben sich nun auch noch Vik und Fritzi gesellt. Man nennt das Trio nun die Gourmets!
Ein ganz dickes Danke
an meine Kolleginnen, die es möglich gemacht haben, dass ich ab Mitte der nächsten Woche daheim bleiben kann. Ich sehe das nicht als selbstverständlich an und Danke Euch von Herzen, dass ihr meine Schichten übernehmt!
Der Trend
heißt Sozialisierung. Interessant was man in letzter Zeit beobachten kann.
Endlich wird von manchen aufgegriffen was wir schon seit über 20 Jahren machen.
Wir zeigen unseren Welpen die Welt!
Schon von Anbeginn unserer Zucht waren wir mit den Welpen unterwegs, Viele Jahre nur in Wald, Wiesen und See unterwegs. Haben Freunde daheim besucht, wo sie andere Hunderassen kennen lernen durften, waren bei der Familie um ihnen kleinere Kinder näher zu bringen.
Es reicht nicht am Feldweg entlang zu gehen!
Ein bisschen mehr Input ist in unseren Augen schon nötig, das erfährt man, wenn man Kontakt zu seinen Welpenkäufern hält.
Und so haben wir ausgeweitet. In Zweiergruppen geht es für die Welpen in die Stadt, wir schlendern über den Wochenmarkt, oder ich nehme die Hilfe meiner lieben Kolleginnen an und wir treffen uns mit den Welpen in einem Kaffee.
Wir reden nicht nur darüber, wir machen es!

17.07.2025 Noch ca. 19 Tage bis zum Wurftermin
Jetzt legt unsere Olly aber so richtig an Gewicht zu. Sie hat ganz schön viel zu tragen, sehr ungewohnt für diese kleine Rakete. Ein bisschen gemächlicher ist sie geworden und weiß oft gar nicht so recht wie sie sich hinlegen soll.
An die Seen nehme ich sie nun nicht mehr mit, die letzten Tage der Tragezeit laufen wir höchstens noch entlang der Haidenaab. Sie ist inzwischen auch in der etwas ruhigeren Gruppe mit ihrem Vater Nacho, Vik, Lara und Callie unterwegs. Zudem sucht sie sehr meine Nähe und nächtigt seit Montag auch bei uns im Schlafzimmer.
In den letzten Tagen hatten wir viel Programm. Besuch aus dem Ländle war da und Kathie verbrachte mit ihrer Bande auch fast 10 Tage bei uns. Da kam ich kaum dazu Mails zu beantworten, da ich leider keinen Urlaub hatte. Jetzt geht es nochmal einige Tage auf Arbeit rund und dann hoffe ich, dass es ruhiger wird.
Am Wochenende will ich Olly endlich mal wieder hübsch machen, sie sieht gerade etwas zerzaust aus.
Das ist den Showhunden geschuldet, die nun kurz hintereinander einige Male gestartet sind. Der werdende Papa steht sauber da , da wird es jetzt Zeit für die Mami.
Temperament
werden diese Welpen ganz sicher haben. Ich möchte das nochmal betonen, damit man keine falsche Vorstellungen hat!
Unsere Springer sind keine Schnarchnasen, sie haben alle Feuer im Poppes. Lieben es frei und ohne Leine durch die Gegend zu rasen und ihren Spaß zu haben.
Papa und Mama sind beides Athleten, die Bewegung lieben.
Natürlich sind sie im Haus angenehm, aber eben nur, wenn man sie ihr Temperament in Feld und Flur ausleben lässt.
Vorne Ziggy, dahinter Olly und Querro.
Wenn Sie also einen ruhigen Hund suchen, den sie an der Leine durchs Leben führen wollen, passt das bei unseren Hunden leider nicht!


03.06.2025
heute gab es einen zweiten Deckakt.
Übrigens decken unsere Rüden völlig frei und auch unsere Hündinnen dürfen sich frei bewegen und werden nicht festgehalten.
Nur beim sogenannten “Hängen” halte ich einen der Beiden, damit hier nichts passiert.
Heute fand es im Haus statt.
Ich hab meine Wäsche ab und aufgehängt, zusammen gelegt, alles draußen, aber nichts.
Dann rief mich mein Sohn an, damit ich mir eben was am PC anschauen soll, ok ins Haus.
Kaum am PC gesessen, hat es auch schon geklappt.
Nun liegen Ziggy und Olly zufrieden an meinen Beinen und ich werde jetzt noch den Rest der Bande füttern und dann geht es auch schon los zur Arbeit.
Gestern lief ich Ziggy und Olly durch den oberen und unteren Garten hinterher, Terrasse und Hof.
Irgendwann dachte ich dann, macht doch was ihr wollt, ich muss mich um den Haushalt kümmern.
Und zack, als ich in die Scheune gelaufen bin, hat es geklappt.
Das Hängen dauerte gut 45 Minuten, schon ziemlich lange. Aber es war auf der Terrasse und ich hatte zum Glück einen Stuhl in der Nähe.
Unseren zweiten und letzten Wurf 2025 planen wir zum August 2025.
Dies wird wieder eine Champion Verpaarung sein und der erste Wurf für unsere Olly.
Wir erwarten folgende Farbschläge:
braun-weiß
braun-weiß mit loh
schwarz-weiß
&
schwarz-weiß mit loh
Wir bitten die Interessenten sich frühzeitig zu melden, da für diesen Wurf schon Anfragen vorhanden sind!
Bitte melden Sie sich telefonisch bei uns, am besten ab 20 Uhr, da ich berufstätig, und am Vormittag meistens mit den Hunden unterwegs bin.



Sozialisierung
Das ist nicht erst seit gestern ein großes Thema für uns. Schon von Anbeginn unserer Zucht war es uns sehr wichtig, dass unsere Welpen nicht nur daheim auf dem Grundstück aufwachsen.
Schon immer waren wir ab ca. 6 Wochen mit den Welpen unterwegs. Wir fahren an einen der vielen Seen, der Sandberge, in den Wald, zur Familie.
Seit einigen Jahren auch in die Stadt, denn wir leben wirklich sehr ruhig hier. Ab und an ein Auto, ein Traktor oder Motorrad. Aber auch Hubschrauber und all die Geräusche die von Europa´s größten Truppenübungsplatz, Grafenwöhr zu und herüber schwappen.
Stadt ist dann immer ein großes und neues Abenteuer für die Rasselbande.
Immer in Zweiergruppen geht es in die Stadt, ein Cafe, oder auch mal einen Baumarkt.
Das ist zusätzlich viel Arbeit, aber ich finde immer wieder ganz liebe Unterstützer. Die ein oder andere Kollegin begleitet uns, wenn Rudi oder Felix es zeitlich nicht schaffen.
Manchmal führt das dann zu den lustigsten Situationen, aber ich bin wirklich sehr dankbar dafür, auch wenn meine Kolleginnen wegen der Welpen mal den Dienst mit mir tauschen. Ich bin halt die Verrückte mit den Hunden*grins
Copyright: Tango´s
Melanie & Rudi Vogel
92720 Schwarzenbach
Phone
09644/6891735