Zucht
    

SEIT DEM JAHR 2003 BESTEHT UNSERE ZUCHT „TANGO´S“

Unsere English Cocker Spaniel Hündin Ronja war der Anfang von allem. Durch sie entstand erst der Gedanke zur Zucht.
Ich wusste damals schon, dass ich nie wieder in meinem Leben ohne etwas von ihr, sein wollte.
Klar war auch, wenn wir züchten, dann mit allem drum und dran. Natürlich im VDH, eine andere Option gab es für uns gar nicht.

Ronja bestand alle Anforderungen die sie zur Zucht brauchte mit Bravour und so beantragten wir unseren Zwingernamen.
Nach meinem heutigen Wissensstand, war Ronja sicherlich nicht die beste Hündin was den Standard angeht,
aber sie war mein Ein und Alles und auf sie bauten wir auf.
Alle unsere Cocker, bis auf Viky gehen auf sie zurück. Der jüngste im Bunde ist unser Gordi.

Ronja~Eeva~Hannah~Leader~ Gordi

2014 kamen die English Springer Spaniel dazu
2020 fiel unser letzter Cocker-Wurf. Danach stellten wir die Cockerzucht ein.

 

 

 

IN DEN 22 JAHREN DIE UNSERE ZUCHT BESTEHT, HABEN WIR IMMER AN UNSEREN GRUNDSÄTZEN FESTGEHALTEN.

NUR WENIGE WÜRFE

Wir haben in all den Jahren, die wir züchten,
nie mehr als 1-2 Würfe pro Jahr gehabt.

Wir wollen die kurze Zeit die
wir mit den Welpen haben
genießen!

Unsere Hündinnen haben hier nicht mehr als 3 Würfe!
Jed
er Wurf ist etwas Besonderes für uns!

Nach dem dritten Wurf gingen Hexe, Lara, Callie, Leyla in die Rente. Brooke nach dem zweiten Wurf.

WOHLÜBERLEGTE VERPAARUNGEN

Das Ziel in der Zucht sollte sein, 
die Rasse zu verbessern und
dem Standard so nahe wie möglich zu kommen.

Wenn wir einen Wurf planen, handeln wir demenstprechend.
Wir achten zudem sehr genau auf Gesundheit und Wesen.

Auf Farbe züchten wir nicht. 
Weder bei den English Cocker Spaniel´s, 
noch bei den English Springer Spaniel´s

Das wir auf dem richtigen Weg sind, 
bekommen wir von unseren Welpenkäufern
und durch unsere Showerfolge 
bestätigt.

UNTERSUCHUNGEN

Unsere Hunde sind:

 

  • alle HD geröntgt
  • werden vor Zuchteinsatz einem Augenspezialisten vorgestellt.
  • Alle in der Zucht befindlichen English Springer Spaniels sind auf :
    SPS, PFK, DAMS, AMS, PRA cord1, FUCO & FN GEN getestet.

Aufzucht

WIE UNSERE WELPEN AUFWACHSEN

Geboren werden unsere Welpen bei uns im Wohnzimmer.
Die Mama und ihre Welpen bekommen einen abgetrennten Bereich zur Verfügung.
Auch wenn die Wurfkisten schon Tage vorher hergerichtet sind, in der Kiste hat bisher keine unserer Hündinnen geworfen.
Hierzu nehmen wir meist eine große Plastikwanne, die man schnell und besser säubern kann.
Erst wenn der letzte Welpe geboren ist, ziehen alle in die Wurfkiste um.

In den ersten 3 Lebenswochen

bleiben die Welpen bei uns in der Wurfkiste oder eben in unserem süßen Welpenhäuschen.

In dieser Zeit darf einzig unser Nacho mit rein.
Er wird von jeder Hündin geduldet.
Wobei wir nun schon 2 x erleben durften, dass sich unsere Hündinnen, sollten sie zeitgleich Welpen haben, die Aufzucht teilen.


2015 bei Hexe und Viky und 2016 Lara und Hexe

Mit ca. 4

Bauen wir an, das heißt, an das Welpenhäuschen kommt ein großer Innenauslauf.
Von hier aus, haben die Welpen auch direkten Zugang in den, für sie, her gerichteten Außenauslauf. Hier haben sie viele Spielmöglichkeiten, wie Schaukel und Wippe.
Somit erleben die Welpen von da an, den täglichen Alltag und bekommen auch die ersten Besuche von unseren anderen Rudelmitgliedern.
Von unseren erwachsenen Hunden können die Welpen nur profitieren. Schnell lernen sie mit wem man jeden Blödsinn machen kann und bei wem man sich eher benehmen muss.

Ferner wird dann bald der Garten erkundet.

Zudem kommen dann die ersten Autofahrten dazu. Mit ca. 6 Wochen geht es das erste Mal auf Tour. Meist zu der Verwandtschaft hier in Bayern. Hier lernen unsere Welpen dann ein neues Gelände und kleine Kinder kennen.

ENTWURMUNG, IMPFUNG, CHIPPEN

 
Mit ca. 2-3 Wochen werden unsere Welpen das erste Mal entwurmt. Das machen wir mit Panacur Suspension mit diesem Medikament haben wir bisher immer die besten Erfahrungen gemacht.
Bis zur Abgabe sind unsere Welpen also mindestens 3 x mit Panacur entwurmt.
Eine letzte Entwurmung mit einem anderen Präparat erfolgt entweder noch hier, oder die Welpen-Eltern bekommen dies mit.
Zusätzlich bekommt jeder Welpe eine Dokumentation mit in der aufgeführt wird, in welchem Alter und  mit welchem Präparat entwurmt wurde.