

26.10.2018 Schon einen Tag jung
Gestern sind sie also gelandet unsere Kinder von Brooke und Nacho.
Die Eröffnungswehen dauerten sehr lange an, schon am Mittwoch Vormittag wurde Brooke zusehends unruhiger und war damit beschäftigt zu hecheln, zu graben oder sich draußen zu lösen. Um ihr die nötige Ruhe zu geben, verfrachtete ich alle bis auf Nacho und Hexe ins Hundehaus.
Trotzdem sollte es noch bis 4.30 Uhr am Morgen des nächsten Tages andauern.
Wir hatten also eine lange Nacht, denn immer wenn sie sich schlafen legte, versuchte ich das auch. Brachte aber wenig, denn kaum hatte ich die Augen geschlossen, fing sie wieder an zu graben und unruhig zu werden.
Um 4.30 Uhr dann wurde das erste Mädchen geboren.
Unsere Charlie.
Gefolgt von dem nächsten Mädchen um 5.20 Uhr
Dann kam um 5.50 Uhr ein sehr kleiner Rüde. Trotz aller Bemühungen bekamen wir ihn nicht fit. Er hatte Schnappatmung und wurde einfach nicht warm, lief eher blau an. Ihn haben wir am Vormittag noch von unserem Tierarzt erlösen lassen.
Dann kam er, der Rockstar!
Als einziger Rüde in einer Kiste voller Mädels brauchte er einen bedeutsamen Namen. Der kleine Rocker wurde um 6.20 Uhr geboren.
Ihm folgte dann um 6.30 Uhr schon eine weitere Schwester. Fräulein Eden hatte es auch eilig
Um 7.10 kam dann Fräulein Schleudertrauma 😉 Sie kam sehr leblos an und wurde gerubbelt was das Zeug hielt. Sie ist was Besonderes, weil ich mich so freute, dass ich sie wach bekam. Sie hat einen Namen geerbt.
Und schon 10 Minuten später,also um 7.20 Uhr kam dann unser nächstes Mädchen zur Welt. Eine Nacholine
Dann hatten wir ein Stocken. Brooke presste zwar immer wieder mal, aber es tat sich nichts. So mussten wir sie mal aus dem Wurfplanschi nehmen und ein Gang in den Garten war angesagt. Nach dem zweiten Mal im Garten ging es dann weiter.
Um 9.45 wurde leider ein toter Rüde geboren. Nun war etwas mehr klar warum es nicht weiter gegangen war.
Ihm folgte um 10 Uhr wieder ein Mädchen, fit und alles bestens.
Unser Pünktchen, denn sie hat noch 3 Mini Punkte auf der braunen Decke.
Um 10.05 kam dann leider noch ein totes Mädchen. Es half nichts, auch wenn ich es nicht gleich wahr haben wollte und sie rubbelte. Sie kam nicht mehr zurück.
Trotz der 3 die wir verloren haben, sind wir über die 7 Zwerglein sehr glücklich.
Aber am meisten freue ich mich über Brooke. Ich hätte nie gedacht das alles so problemlos mit ihr laufen würde. Es ist eben etwas anderes wie bei Lara, die hier geboren ist und nie weg war, oder auch bei Hexe die nie ihr Urvertrauen an ihre Menschen verloren haben. Bei Brooke muss man schon viel Rücksicht nehmen. Sie ist sehr vorsichtig wenn ihr etwas nicht geheuer ist. Aber nach der Geburt der Schätzchen sind wir endgültig zusammen gewachsen und das rührt mich zu Tränen. Dass sie mir nun ihr grenzenloses Vertrauen entgegen gebracht hat, das ist mit Worten nicht zu erklären. Das sind Dinge die fühlt man einfach.
Und sie macht das so toll alles. Sie ist so sehr wie ihre Mama Hexe, wie sie völlig entspannt und voller Stolz bei ihren Kindern liegt.
Es war ihr völlig klar wo es hingeht als die Geburt zu Ende war. Sie stand sofort an der Treppe zum Schlafzimmer hoch. Ihr Reich in dem sie nun die nötige Ruhe hat. Nur Nacho ist noch mit im Schlafzimmer, aber die erste Nacht war er in der Box, heute darf er sicher wieder ins Bett und von oben mal einen Blick riskieren.
24.10.2018- Tag 61-Bilder von gestern
Gestern war es noch sehr ruhig. Das Wurfplanschi ist angekommen. Dieses Jahr wollten wir es mal mit einem Kinderplanschbecken versuchen. Seither bekamen unsere Hündinnen ihre Welpen immer in einem großen Plastikkorb, aber wir dachten, wir probieren mal etwas Neues.
Brooke ging mal kurz zum Probeliegen rein und schob die Decken darin hin und her. Dann gesellte sich Mama Hexe dazu und beide machten dann lieber ein Schläfchen.
Der Rest der Gang fand dieses “neue Bett” dann auch absolut klasse und somit wurde ein munteres Probeliegen veranstaltet. Anscheinend muss dieses Becken besser sein als jedes Körbchen oder Bettchen welches hier im Wohnzimmer rumsteht.
Ganz besonders unsere spanischen Kinder machten es sich dort nach dem Abendessen bequem.
Brooke war es egal, denn sie lag lieber auf der Couch und ächzte da vor sich hin.
Heute morgen dann dieses Bild
Ramos hat das Planschi wohl für sich und seine Schätze gepachtet.
Allerdings sind die jungen Wilden und auch die Großen nun ins Hundehaus verbannt worden.
Einzig Nacho ist hier bei Brooklyn und uns im Haus.
Uns, weil wir beide hier sind, denn die ganze Familie ist krank. Rudi, Felix und mich hat ein Virus überrollt. Mit allem was dazu gehört. Somit liegen wir flach. Fit ist definitiv etwas anderes. Auch unser Phil ist daheim, es geht hier in der Oberpfalz so richtig was rum.
Brooklyn kommt das allerdings zu Gute, denn sie ist eh ein Papakind und hat heute morgen wirklich rum gemacht bis Herrchen endlich runter gekommen ist.
Sie ist zunehmend unruhiger, weiß nicht so Recht wo hin. Am liebsten wohl unter die Treppe, was gar nicht geht, daher hab ich da mal zu gemacht.
Heute könnte es wohl so weit sein, alle Anzeichen stehen dafür. Also machen wir es uns gemütlich hier. Heizen unseren Ofen ein. machen es uns kuschelig mit den werdenden Eltern und warten gespannt was sich da tun wird.
21.10.2018-Tag 58
Brooke geht es bestens!
Heute konnte sie es wieder kaum abwarten bis wir zum Spaziergang aufgebrochen sind. Für den Schwangerschafts-Spaziergang haben wir uns für die Runde an der Haidenaab entlang entschieden. Das ist keine 5 Minuten von uns weg, der Weg führt direkt hinter dem Wald an unserem Grundstück vorbei.
Auch wenn Nacho im Fullspeed die Haidenaab ansteuerte, Brooke geht nicht mehr rein. Durch den wenigen Regen ist der Einstieg sehr tief und steil, das weiß sie, dass sie da nicht mehr rauskommen würde.
Nach Mäuschen buddeln geht aber noch, ebenso wie ein Äpfchelchen durch die Gegend tragen. Äpfel sind gerade so oder so der Renner hier. Jeden Tag werden von der Bande 1-2 davon gevespert.
Die Wurfkiste steht kurz vor der Fertigstellung. Heute kommen noch die Abstandsleisten rein und dann geht es hoch damit in unser Schlafzimmer.
So, die Kiste steht oben, schon das war ne Geburt. Bis wir das schwere Ding oben hatten um dann fest zu stellen, dass sie wegen 0,5 cm nicht durch die Tür geht.
Nochmal alles auseinander genommen und einzeln rein getragen.
Brooke hat schon mal geschaut und Nacho wird sich mal wieder freuen, wenn sein “Bett” da drin steht 😉
Nun ist alles bereit, alles was wir zur Geburt brauchen haben wir her gerichtet.
Allein wird Brooke ab jetzt nicht mehr gelassen. Zum Glück kann ich mir die Zeiten in denen ich arbeiten gehe, so einteilen dass Rudi dann daheim ist.
Wir werden auch keine Temperatur messen, auch wenn manche damit gute Erfahrungen gemacht haben, ich werde Brooke damit auf keinen Fall stressen.
Da immer einer von uns Beiden um sie herum ist, erübrigt sich das auch und zudem finde ich das auch nicht angenehm für sie. Man bekommt auch ohne diese Methode mit wann es losgeht.
Sie ist gerade mal wieder 1 Jahr bei uns Zuhause und man merkt ihr schon an, dass sie es wohl nicht so gut hatte wie ihre Mutter, Schwester oder Nichte. Sie hat Angst wenn etwas passiert was sie nicht einordnen kann. Also wird jeglicher Stress vermieden. Wir packen sie im Moment eher in Watte und das genießt sie sehr.
Auch auf Rudi´s Geburtstagsparty war sie die meiste Zeit die Einzige des Rudels die zwischen den Gästen rumturnte und sich zu vielen Leckerlies ihre Streicheleinheiten abholte. Als Ramos dazu kam, fand sie das gar nicht toll. Da musste sie ja teilen, das geht doch nicht wo sie an dem Abend Fräulein Wichtig war 😉
Nacho und Hexe sind für sie gerade die wichtigsten Stützen. Nacho liebt sie sehr und an ihrer Mutter Hexe lehnt sie sich sehr an. Sie geben ihr sehr viel Sicherheit.
Man kann schon eine Veränderung beobachten. Denn ab und an überkommt es Brooke sonst und sie ist frech zu Mama und testet ein bisschen. Hexe steht da allerdings drüber und auch Brooke lernte im letzten Jahr dass Hexe die unangefochtene Königin hier ist und man ihr Respekt zu zollen hat.
Die letzten Tage schmiegt sie sich eher an Mama und lässt sich von ihr betüddeln.
Und Hexe genießt das auch, denn nun kann sie wieder ihrem Putzdrang freien Lauf lassen. Brooke wird von allen Seiten abgeschnullt.
Und so wie ich das sehe wird Nacho auch bei dieser Geburt, wie bei allen anderen, seit er bei uns ist, dabei sein.
Nach dem Schwangerschaftsgang ging es mit der wilden Bande los.
Das Ziel war dieses Mal wieder der See.
Das macht so einen Spaß mit der ganzen Bande. Seebesuche sind das Größte für sie. Schon wenn wir von der Straße in den Waldweg abbiegen sind sie kaum noch zu halten. Da wird in allen Stimmlagen vor Vorfreude gesungen und wenn die Klappe dann aufgeht,nichts wie los.
Und wenn sie dann so vor lauter Spannung da stehen, das Herrchen nicht aus dem Blick lassen, weil er sicherlich gleich einen Ball werfen wird, da überkommt mich jedes Mal ein Gefühl der Liebe und des Stolzes. Denn unsere Bande ist einfach nur grandios. Jeder für sich !
18.10.2018
Ich bin mir ganz sicher, das neue Bett haben die nur wegen mir aufgestellt!
Dafür hat Frauchen gestern ganz schön geackert. Und wie man sieht, fühle mich irre wohl. Herrchen wohl nicht so, denn der leidet untern meinen Lüftchen die ich meist in der Nacht zischen lasse.
Frauchen hat ihn nämlich gefragt wie es sich auf den neuen Matratzen schlafen lässt,aber er erzählte nur was von Erstickungsanfällen.
Der kennt sich halt nicht aus mit Schwangerschaften, das drückt doch alles, da müssen die “Lüftchen” raus 😉
Heute hab ich sogar mal wieder ordentlich gegessen. Zum Mittag gab es Ente und zum Abend gab es noch Rindfleisch mit Kartoffeln.
Aber ob ich das morgen nochmal will, das wage ich zu bezweifeln. Ist aber kein Problem, ich krieg mein Frauchen schon rum, dass sie mir dann was anderes serviert. 😉
16.10.2018
Also noch 10 Tage bis zum Wurftermin. Gestern habe ich es nicht mehr geschafft unsere Brooke zu wiegen, aber heute musste Felix ran. Gleich 2 x durfte er sie hochhieven, da ich das erste Gewicht nicht glauben konnte 😉
Ähm ja, sie hat über 30 kg.Das ist eine Gewichtszunahme von ca. 8 kg. Kein Wunder ächzt sie jeden Abend die Treppe zum Schlafzimmer hoch.
Was dann ganz schlecht kommt, ist wenn man dann hinter ihr her geht, sie mitten auf der Treppe stehen bleibt und erst mal ein Lüftchen entfleuchen lässt.
Dieses Vergnügen hatte heute ihr Herrchen. Ich hörte ihn nur fluchen und konnte mir natürlich ein lautes Lachen nicht verkneifen.
Mit dem Fressen ist es weiterhin schwierig. Heute hat sie ein wenig Trockenfutter mit Nudeln gemampft aber auch nur weil ich das Futter noch mit einer Dose Thunfisch aufgepeppt habe.
Snacks allerdings sind klasse. So hat sie sich nun alles einverleibt was Andrea für alle mitgebracht hat. Entenbrust Filetstreifen sowie Hühnchenbrust Streifen stehen ganz hoch im Rennen. Dazu noch paar Kaustängelchen, so kann man sich anscheinend auch ganz gut ernähren. Da kommen dann wohl auch die “Lüftchen” her.
Ansonsten steht sie auf Bauchkraulen wenn wir Abends gemütlich auf der Couch lümmeln. Die ersten leichten Bewegungen konnte ich schon ertasten. Und obwohl sie ein Papa Hund ist, sie lässt mich nicht mehr aus den Augen und ist meist direkt an meiner Seite zu finden.
Nun kuschelt sie schon oben im Bett, seit neuestem am liebsten unter der Decke bei Herrchen
Welpenmilch habe ich heute auch noch bestellt, sicher ist sicher.
Die Wurfkiste wird am Samstag aufgestellt und dann hoffen wir einfach das alles gut gehen wird und sie sich noch Zeit lässt. So ein bisschen Bammel habe ich schon, das ist Brooke´s erster Wurf bei uns. Und wenn man dann noch auf Facebook rum liest und die Saluki Geburt einer befreundeten Züchterin gestern Nacht gar nicht so reibungslos über die Bühne ging, dann wird einem schon ein bisschen Angst. Aber hoffen wir einfach mal auf das Beste und dann, wenn unsere braun-weißen dann da sind, dann soll es auch ein Treffen mit den Windigen Welpen geben. Quasi eine Welpenparty. Aber das ist ja noch Zukunftsmusik.
15.10.2018
Nachdem wir so ein wunderschönes Wetter haben, ein traumhafter Tag, packte ich Hexchen und ihre Tochter Brooklyn ein um an den See zu fahren.
Traumhaft, wir haben einen Abschnitt ganz alleine für uns gefunden und haben den Spaziergang sehr genossen.
Wenn man diesen schönen See schon fast direkt vor der Haustüre hat, da muss man einfach hin, so einladend wie er wirkt wenn man daran vorbei fährt.
Unten die Bilder vom See und noch ein paar von heute Morgen. Brooklyn verwandelt sich immer mehr ein eine kleine Walze.
Vielleicht kann ich Felix überreden sie mal auf den Arm zu nehmen um ihre Gewichtszunahme zu ermitteln.
14.10.2018
Gestern war ein genialer Tag !
Herrchen schmiss seine Party zum 50.
Ja er ist schon bisschen was älter, aber ich will ja nicht so sein, denn ich hab ja auch von der Party profitiert.
Er hat nämlich ein Spanferkel organisiert und als ob ich es ahnte, ließ ich am Nachmittag mein Essen stehen. Rohes Fleisch fand ich am Freitag schon nicht so prickelnd und auch die Dose die sie angeschleppt haben, naja ich hab es probiert, aber der Hit war das nun auch nicht. Allerdings hatte ich gegen Fleischwurst nichts einzuwenden.
Da großer Besuch angekündigt war, mussten wir allerdings erst einmal ins Hundehaus, denn der große Besuch hat auch 4 Pfoten.
Das ist er! Geremia, genannt Mimi.
Tja und Mimi kennt uns nicht, denn er wohnt in Frauchen´s Heimat in Baden Württemberg.
Früher war das wohl anders, denn der Vorgänger von Mimi, der Lacy, der kannte die ganze Gang. Das weiß ich, weil meine Familie viele lustige Geschichten von Lacy zu erzählen hat.
Nun ja, jetzt lebt der Mimi bei Andrea und der findet uns eher komisch. Frauchen fragte zwar was passieren würde wenn ich mit auf die Party komme, aber nachdem Andrea meinte, dass der sich evtl auf mich drauf legen könnte, haben wir die Idee erst mal verworfen. Allerdings war das ja die pure Folter, ganz besonders für mich.
Denn das Spanferkel wurde direkt vorm Hundehaus gegrillt. Den Duft bekamen wir wohl ab.
Andrea hat dann ihr “Kalb” einfach mal eine Weile ins Auto gepackt und ich durfte rein.
Und was soll ich sagen, ich kam angerollt und hab gemampft was das Zeug hält 😉
Zuerst bekam ich von Jessi, leckeres Rindergulasch. Die glaubt wohl, dass mich meine Familie hungern lässt und brachte mir ein Care Paket mit. Danach genehmigte ich mir noch eine Semmel und ja, vom Spanferkel musste ich natürlich auch etwas probieren. War lecker….yammi!
Und dann hab ich ihn sogar doch noch kennen gelernt, den großen Gast Mimi.
Keine Sorge, er hat mich angesehen und wohl gedacht dass man sich auf so ne runde Kugel wie mich lieber nicht drauf legt.
Frech fand ich allerdings, dass ich beim Frühstück wieder nicht mit am Tisch sein durfte,aber das Kalb da schon. Aber ok, ist ein Gast und so oft ist er ja nicht hier 😉
Außerdem hat sich Herrchen wirklich riesig über seinen Besuch bei uns gefreut und die Bananen durfte er auch gerne haben, als ob ich Bananen essen würde.
11.10.2018
Sieht fast so aus, als ob sie schon mal dem Spanferkel, welches zu Herrchen´s Geburtstagsparty aufgefahren wird, entgegen läuft. Da muss sich unsere Brooke aber noch etwas gedulden. Also gab es heute, Ente mit Apfel, Quark und Ei. Über das wieder übrig gelassene Welpenfutter freuten sich Adam, Vik und Hexe. Nacho bekam den Rest der Ente, denn so viel auf einmal, das packt Brooke nun nicht mehr. Natürlich hat keiner dankend abgelehnt 😉
Diese Woche sind wir noch mit den Vorbereitungen für die große Party von Rudi beschäftigt. Dann müssen wir eine neue Wurfkiste bauen. Die vorherige hat den Umzug nicht überlebt.
Teil 2 des Hundehauses wird zur Partylocation um danach ein weiteres Zimmer für unsere Hunde zu werden.
Hier wird es ein Einfaches sein, eine Heizung mit einzubauen und mir ist es wohler wenn ich die Bande, wenn sie mal draußen ist, keine 5 Meter vom Wohnzimmer habe.
Gäste die schon hier waren, kennen den absolut gruseligen Urzustand dieses Raumes. Bis vor kurzem war hier absoluter Hundeverbot, nicht einen Schritt ließen wir unsere Hunde in diesen Bereich. Aber nun, nachdem wir mit Hilfe unserer Söhne geackert haben, wird der Raum wirklich schön werden.
Neugierig war die Bande heute sehr. Nacho versuchte es direkt durch die Waschküche, scheiterte aber da an der verschlossenen Glastür. Viky, gar nicht dumm, sprang auf der Terrasse erst auf die Bank und dann schwupps rein, gefolgt von Brooke, die das trotz ihres Gewichtes auch noch hin bekam.
Was macht ihr da? Kann ich irgendwie helfen, habt ihr evtl. auch etwas zu Essen da drin.
Moment, ich nehm Anlauf und spring kurz rein!
07.10.2018 Braun-Weiß trägt etwas auf.
rund, runder Brooklyn.
Man kann zusehen und staunen wie rund unser Mädchen wird. Heute hab ich mir mal das Maßband geschnappt. Stolze 84 cm Bauchumfang hat sie und laut errechnetem Termin hat sie noch 19 Tage vor sich.
Nach wie vor steht sie auf Fleisch oder eben unser Essen. Aber Fleisch geht absolut immer. Was hatte sie heute ein Glück, dass ich auf die Idee kam den Kühlschrank mal zu sortieren und auszuwischen. Das ein oder andere Stückchen Wurst wanderte in Brooklyn´s Maul 😉
Und morgen wird das wohl weiter gehen, denn Herrchen hat seinen 50. Geburtstag und hat die Familie zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Na das wird Brooke so richtig freuen.
Wenn es aber um Ball oder auch Apfel apportieren geht, da gibt sie schon noch Gas. Zwar etwas weniger als sonst und auch nicht unermüdlich, aber ein bisschen was geht doch immer.
Und wenn sie auf den meisten
Foto´s auch sehr unförmig aussieht, man kann sie tatsächlich auch Figurschmeichelnd ablichten.
Wir sind sehr gespannt wie viele F´s sich da wohl in ihrem Bäuchlein tummeln.
Und wir müssen ganz dringend noch Glückwünsche los werden.
Valentino De Los Tres Robles, der Vater von Brooke, Querro und Lara hat gestern so richtig abgesahnt in Spanien. BEST OF BREED und Bester Veteran der Show.
Herzlichen Glückwunsch Papa Charlie !
03.10.2018
Extrawurst oder was?
Nein keine Wurst. Heute gab es für die schwangere Dame des Hauses:Hühnchenherzen mit Nudeln, Ei und Quark.
Lustig sieht sie aus, wie sich die Fahnen am Bauch immer mehr abstellen. Schon eine sehr runde Kugel ist sie. Wir sind sehr gespannt was sie auspacken wird.
Die 3 die wir auf die Schnelle beim Ultraschall gesehen haben, das werden sicher nicht alle sein. Ein Ultraschall beim Hund gibt auch nie die wirkliche Anzahl der Welpen preis. Man kann welche doppelt sehen, oder manche gar nicht.
Wir hatten noch in Baden Württemberg besten Geräte zur Verfügung beim Trächtigkeitsschall und eine Top Tierärztin die auf Fortpflanzung spezialisiert ist. Selbst da stimmten die Ergebnisse nicht 😉 Von daher bleiben wir mal ganz ruhig und warten ab.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten.
Gestern hatten wir lieben Besuch. Eine Familie wollte die Tango´s kennen lernen.
Bepackt mit jeder Menge Leckerchen kamen sie an, sehr zur Freude der Bande.
Auch wenn wir die Youngsters, die wir später rein geholt haben, als Erdbeben angekündigt haben, sie fanden sie klasse. Vor allem wohl Cannon der sich wieder mal einbildete ein Schoßhund zu sein und versuchte hoch zu krabbeln um irgendwie an den Ohrring unseres Gastes zu kommen.
30.09.2018
Schönstes Herbstwetter lädt zum Spaziergang.
Zuerst der Schwangeren Spaziergang, danach sind die Youngsters mit unterwegs.
Brooke lässt es etwas langsamer angehen. Wir schauen sie an und staunen nicht schlecht wie rund sie schon ist. Die Haidenaab hat sie heute zum Glück ausgelassen, denn da geht es im Moment schon sehr steil runter.
Unser Gast fühlt sich auch sichtlich wohl. Sie kann gar nicht so schnell überall sein wo sie hin will. Das Wichtigste aber, sie entfernt sich nie vom Rudel und ist perfekt abrufbar. Braves Mädchen.
27.09.2018 Oh wir haben das Tagebuch vernachlässigt.
Brooke
8 Tage nachdem wir beim Ultraschall waren, kommt wieder mal die Erkenntnis, dass man es sich hätte sparen können.
Denn Brooke wird sichtlich runder, man kann dabei zusehen. Und das, wo sie ihr Hundefutter komplett verschmäht. Trockenfutter frisst sie nicht, wenn sie schwanger ist, das geht ja mal gar nicht!
Alles was wir essen, das würde durchaus gehen, aber alles bekommt sie nun doch nicht.
Barfen wäre ne Alternative die sie im Moment noch annimmt 😉
Also gut, wie sie will, dann eben so.
Brooke schon recht rund, dafür das sie noch ca. 30 Tage vor sich hat.
Ansonsten geht es ihr aber richtig gut und sie verändert sich jeden Tag.
Damit meine ich nicht ihren Bauch, nein ihren Ausdruck, ihr Kopf.
Als sie im November letzten Jahres wieder nach Hause kam, die Umstände hatten sich so ergeben, schaute ich sie oft an und grübelte woher dieser Kopf wohl kommen mag. Kenne ich doch so viele Hunde in ihrer Ahnentafel, aber dieser Kopf war mir sowas von unbekannt.
Ausgerechnet am Dienstag unterhielt ich mich mit Elena-De Los Tres Robles, darüber und sagte zu ihr, dass ich finde, das Brooke im Moment sehr ihrem Opa Conan gleichen würde. Was mich wunderte, denn das wäre neu. Und komisch wie es war, erzählte mir Elena dass es ihr bei Zuki gerade nicht anders ging. Auch sie würde immer mehr Conan gleichen.
Nur Stunden später, bekam ich dann die traurige Nachricht, dass ausgerechnet er sich heute auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht hat.
Die Leser die unsere Seite aufmerksam verfolgen, haben sicher schon von ihm gelesen. Denn ihn sah ihn vor vielen Jahren das erste Mal und er hinterließ mächtig Eindruck.
Er ist der Vater unserer Hexe und somit der Opa von Brooke, Querro und Lara.
Fast jedes mal wenn ich in Spanien war, kam Adriana seine Besitzerin auch zu Elena mit ihm, diesem außergewöhnlichen und tollen Hund.
Ich glaube es gibt niemand der ihn sah, bei dem er nicht einen mächtigen Eindruck hinterlassen hat.
Als wir das vorgestern erfahren haben, da flossen auch bei uns die Tränen, diesen großartigen Hund zu verlieren und in Gedanken waren und sind wir bei Adriana und Elena die ihn so sehr geliebt haben.
Conan, ich Danke dir auf Ewig für deine tolle Tochter Hexe und ihre Kinder, deine Enkel und Urenkel. In jedem von ihnen ist auch ein bisschen von dir.
Sandocan De Los Tres Robles -Conan
Das Bild entstand als ich 2015 in Spanien war.
Das letzte Wochenende
werden wir auch nicht mehr so schnell vergessen.
Eine Tochter von Querro, die ihre Züchterin behalten hatte, musste weg. Man hätte auch schon im Tierheim gefragt(Das wurde mir seitens des Tierheim´s auch bestätigt) oder man könne sie auch an einen Jäger im Ausland geben.
Ob wir sie nicht wollen?
Ich könnte nochmal die ganze Geschichte schreiben, aber ich mag einfach nicht mehr. Ich bin dünnhäutig, sehr dünnhäutig aber das kommt auch nicht von ungefähr.
Querro´s Tochter ist nun bei uns und nach einen mehr als aufregenden und dramatischen Start, hat sie nun nur noch Spaß in den Backen.
Unser Rudel nahm sie ihn gewohnt freundlicher Manier auf und sie fühlt sich Springerwohl. Sie ist ein typisches Springerkind mit Flausen im Kopf und sehr verspielt. In unseren fast Gleichaltrigen hat sie tolle Freunde gefunden und sie düsen voller Lebensfreude über die Wiesen.
Einzig vor Männern hat sie Angst, aber meine Männer hier geben alles um das zu ändern. Zu Rudi geht sie inzwischen schon hin, wenn auch etwas verhalten, bei Felix ist sie sich noch sehr unsicher und auch Phil der ja nicht mehr Zuhause wohnt, traut sie noch nicht so richtig. Aber das wird auch werden da sind wir uns sicher.
Ansonsten könnte man meinen, sie wäre schon immer hier. Meinem Schwager der heute zu Besuch kam, ist sie nicht aufgefallen, erst als sie ihn angebellt hat und sich nicht wie die anderen über seinen Besuch gefreut hat.
Danke
an die Tango´s die geholfen haben, das sie zu uns kommen konnte.
An Antje für deine Zeit und die tolle telefonische Unterstützung und an Matthias für Deine Hilfe am Sonntag und Montag.
Wir schauen nun erst mal dass sie was auf die Rippen bekommt,denn sie ist leider zu dünn, sicher mit ein Grund warum sie hibbelig war. Dann sehen wir weiter, es kommt eben wie es kommt. Pläne sollten man wirklich keine machen, es kommt doch eh immer anders.
19.09.2018…Ultraschall
Nachdem der werdende Papa heute augenscheinlich ein Problem mit seinem rechten Ohr hatte, wollten wir nicht bis Freitag warten, bis unser Tierarzt sich das mal anschaut.
Also machten wir uns auf den Weg und marschierten mit Beiden vor zu Harry Nomayo, unserem Tierarzt.
Nacho hat eine Ohrenentzündung, aber wohl weniger schlimm als vermutet.
Dann kam Brooke dran und wie erwartet, rollte Harry schon beim Gedanken dran zu schallen, mit den Augen. Nochmals erklärte er mir, dass sein Gerät dafür ja eigentlich nicht ausgestattet ist, da Brooke ja keine Kuh wäre.
Wir wagten es trotzdem und obwohl Brooke gar nicht begeistert davon war, auf dem Rücken zu liegen, den Bauch rasiert zu bekommen, wir wurden fündig.
Sogar sehr schnell, denn kaum war der Schallkopf auf dem Bauch, sahen wir sofort mehrere Früchte auf einen Blick. Und siehe da, der Kuhultraschall fand sogar Herztöne !
Tja, den nächsten Schall bei der nächsten Hündin wird er auch machen, man sieht ja das es funktioniert 😉
Wir freuen uns riesig !!!
19.09.2018…Nein, nein, nein das esse ich nicht!
Ja glaubt man das? Brooke will nicht fressen? Brooke, ausgerechnet sie?
Die Luftsprünge bei jeder Mahlzeit macht!
Gestern hat sie das erste Mal, seit sie wieder bei uns daheim ist, ihr Futter verweigert. Sie die sonst inhaliert.
Nun ja, zum Glück war noch einer der Hähnchenschenkel, die zuvor ihr Bruder Querro bewacht hatte, übrig geblieben. Den nahm sie dann schon gerne an.
Gestern also gleich noch Futter bestellt, von dem ich meine, dass sie das essen wird. Ansonsten fällt uns sicher etwas ein 😉
Und ich finde, sie hat einen ganz anderen Ausdruck bekommen.
15.09.2018-Termin steht
für den Ultraschall. Kommenden Freitag wollen wir mal versuchen einen Blick zu wagen.
Aber wir sind guter Dinge.
Brooke sucht im Moment sehr die Nähe ihrer Mama Hexe und ist etwas verfressener als sonst.
Einen guten Appetit hatte sie schon vom ersten Tag, an dem sie wieder daheim war, aber nun wird noch mehr gebettelt. Die Pirouetten, die sie immer dreht wenn es Futter gibt, werden noch mehr.
Ansonsten freut sie sich sehr, dass Herrchen wieder da ist und sie samt Nacho und Vik wieder zum Bettschläfer geworden ist.
Beim Spaziergang ist sie wie gewohnt voll dabei und muss die Erste sein die vorne weg läuft. Heute hab ich es nicht mehr geschafft es zu verhindern, dass sie Nacho in die Haidenaab folgt. Aber das Wasser ist zum Glück immer noch sehr flach. Schwimmen ist da nicht, da kann man nur durch rennen 😉
Den Ultraschall soll unser Tierarzt hier machen, mal sehen was er findet. Da er nur ein tragbares Gerät hat, warten wir mal ab. Ganz sicher werden wir nicht ewig rum suchen um zu zählen. Wichtig ist uns erst mal nur, zu wissen ob sie tragend ist und wenn, ob es mehr als einer ist.

Ach, könnte man doch
in die Zukunft schon schauen. Dann würden wir es jetzt schon wissen ob wir im Oktober ein paar Welpchen bei uns Willkommen heißen dürfen.
Noch müssen wir warten. Denn einen großen Appetit hat unsere Brooke immer, dazu muss sie nicht tragend sein.
Aber wir sind guter Hoffnung und auch schon voller Vorfreude.
Auch wenn wir einige Hunde unser Eigen nennen dürfen, Würfe haben wir nie viele. Einen bis Zwei pro Jahr und so langsam wird die Sehnsucht doch groß. Die letzten Welpen wurden hier im November letzten Jahres geboren. Somit ist unsere ganze Familie in Hoffnung bald wieder ein paar so kleine Schätzchen um uns zu haben.
Herrchen rechnet in der Reha auch schon hin und her, wann wir wohl zum Ultraschall fahren können. Aber 2 Wochen werden wir uns wohl noch gedulden, sollten wir das schaffen.
Nur eines ist ganz gewiss. Unsere Brooke wird Freudentänze aufführen wenn ihr Herrchen nach nun 3 langen Wochen wieder daheim ist. Denn sie ist eine von Rudi´s Schätzelchen.
Hui, was für eine Woche…..
Aber fangen wir von vorne an.
Mit Brooke´s Läufigkeit rechneten wir im Mai-Juni diesen Jahres. Daher fuhren wir auch mit ihr zur Zuchtzulassung nach Dortmund. Im Nachhinein hätten wir uns das auch sparen können, denn Soltau im Juli hätte noch ewig gereicht 😉
3 Monate später als errechnet wurde sie dann endlich läufig. Nachdem sie schon eine Top-Hüfte:A2 hat, fehlte noch die DOK Augenuntersuchung. Diese bestand sie auch mit Bravour. Alles bestens bei unserer Brooke. Auch Nacho musste ran, seine letzte Untersuchung war eine Woche vorher abgelaufen. Bei ihm auch alles bestens.
Nun fing die Rechnerei an. Wann wird sie wohl zu decken sein.
Spitze, Tag 13 ist die Hochzeit unseres Chef´s, sehr ungeschickt, aber eben nicht zu ändern.
Nachdem sie sich aber nur wenig anbot und auch keiner unserer Rüden hier Anzeichen machte, dass sie gerne decken würden, haben wir es da erst mal gelassen.
Tag 14 bot sie sich schon an, aber Nacho probierte eher halblebig.
So ging das die geschlagene Woche weiter. Zwischendrin fuhr dann Rudi noch mit sehr ungutem Gefühl zur Reha. Meine Nerven lagen ab Tag 16 dann ziemlich blank. Das wird nichts mehr, so mein Gefühl. So spät hatten wir in 15 Jahren Zucht nicht gedeckt.
Tag 19
Ich saß mit meiner Mutter die aus Bawü zu Besuch war, auf der Terasse und wir haben die Beiden einfach machen lassen. Ich glaubte eh nicht mehr dran und war dann wohl selbst entspannter.
Dann ein Quitscher. Wer ist das, war das Adam der in der Box war und seinen Unmut kund tat, oder wie?
Yepp……….Nacho hatte es geschafft. Ok im Hausflur, aber was soll´s. Dann eben da.
Was für eine Last fiel da ab. Puuuuuuuuuuuuuuh!
Eigentlich wollten wir abends noch mit einem Glas Sekt anstoßen, aber die letzten Tage und die Anspannung forderten ihren Tribut. So früh wie am Freitag schlief ich selten ein 😉
Tag 20
Nachdem Brooke die Nacht zusammen mit unserem Kastraten Adam bei unserem Sohn im Zimmer verbracht hatte, kam sie am Samstag morgen runter und Nacho war pfeilschnell dabei. Dieses mal netterweise im Garten.
Danach ging Brooke wieder zu Felix und Adam und wir freuen uns auf Rudi, der für den Nachmittag von der Reha, Urlaub nahm und nach Hause kam.
Wir verbrachten den Nachmittag dann bei den Eltern von Rudi. Wie das eben so ist, wenn die Verwandtschaft zusammen kommt.
Am Abend bereitete ich noch das Essen vor. Felix ließ Brooke wieder runter zu uns und Nacho probierte nochmal. Wir ließen sie einfach machen, während Rudi und meine Mutter am klönen waren und ich den Tisch deckte.
Gerade als ich raus ging um ihnen Bescheid zu geben, dass wir nun essen könnten, wieder ein Quitscher.
Ok, er hatte sie in der Küche erwischt. Sie bot sich ja auch immer noch sehr an.
Die Nacht verbrachte sie wieder bei Felix und Adam. Aber nun ging es von Samstag auf Sonntag rund. Querro fuhr hoch, jetzt oder nie, seine Devise.
Da aber kein ran kommen an Brooke war, nervte er in typischer Querro Manier rum. Für mich ein untrügliches Zeichen dass es nicht vorbei sein kann.
Tag 21
Wie gehabt, den Rest der Gang ins Hundehaus gebracht. Brooke runter gelassen und Nacho dazu.
Während ich am Bilder suchen für eine Deckanzeige war, rasten die beiden durch den Garten. Brooke animierte Nacho vom feinsten und er hätte sich wirklich von nichts abbringen lassen.
Ich ließ sie machen, bearbeitete Bilder, schaute immer wieder raus und wieder der typische Quitscher. Nun hatte er es auf der Terrasse geschafft.
Tag 22
Nachdem Querro sich weiterhin in Arien singen übt, gestern Abend die Tür zum oberen Stockwerk geöffnet hat und im Fullspeed in Richtung Brooke, die in Felix´s Zimmer war, raste, wurde heute nochmal getrennt.
Cannon, Ramos Gordi und Querro wurden heute Morgen ins Hundehaus gebracht. Nacho machte wenig Anstalten, er und Brooke lagen den Morgen schlafend auf der Couch.
Ich machte meinen Haushalt und schob den Rest der Bande in den Garten. Immer mal wieder schaute ich was sie da so treiben, aber nichts, sie lagen direkt vor der Tür. Arme ausgesperrte Hundchen.
Als ich mit dem Haushalt fertig war, saugen wischen, das Übliche eben, wenn man so eine Masse an Hunden hat, ging ich raus um zu warten bis der Boden trocknet um dann die Hunde wieder rein zu lassen und zur Arbeit zu fahren.
Um 15 Uhr wollte ich spätestens los, mit Felix alles abgesprochen wie weiterhin getrennt wird. Brooke auf keinen Fall ins Hundehaus, nicht dass Querro sich noch als Kletteraffe versucht.
Während ich draußen meine Wäsche an die Leine hängte…. Quitscher von der Terrasse.
Nein ist nicht wahr? Ist der 22. Tag! Doch Nacho und Brooke haben nochmal zugeschlagen 😉 Ok, dann wird es halt heute auch später bis ich weg komme.
Wenn man nach Querro geht, müsste da noch was gehen, denn er wird des Singen`s nicht müde.
Heute haben wir Tag 23 und er schmettert eine Arie nach der anderen. Was ein Glück dass weder Cannon, Gordi noch Ramos einstimmen, sonst hätten wir hier ein Quartett.
Nacho hingegen ist gechillt, er schlummert vor sich hin. Brooke hat sich auch auf die Couch verzogen. Ich denke das war es nun auch.
Nur das mit den Arien wird weiter gehen. Denn unsere kleine Leyla ist nun auch läufig und Callie müsste planmäßig im September folgen, Vik im Otktober usw.
Also wenn man das alles Revue passieren lässt,
besser könnte es eigentlich nicht laufen. Sie machten es alleine. Er deckte frei ohne jegliche Hilfe. Wäre da die Woche davor nicht gewesen in der ich dachte, es wird zu spät sein, das wird nichts.
Wir deckten nun 15 Jahre immer zwischen dem 12-14 Tag, selten das eine Hündin leer blieb. Aber nach dieser Woche weiß ich genau dass man sich da einfach nicht an Regeln halten kann und viel mehr seinen Hunden vertrauen muss !!!
Nun heißt es Daumendrücken für English Springer Spaniel Welpen im Oktober 2018
Und meine Mutter?
Sie ist wieder in Richtung Bawü unterwegs und wird wohl nie mehr kommen wenn eine Hündin zu decken ist. Nicht, nachdem sie mich als “Kopfloses Huhn” betitelt hat.
Diese Verpaarung
ist der, des C und E-Wurfes sehr ähnlich, da Brooke und Lara Vollschwestern sind.
Bis heute sind wir von den C und E´s mehr als begeistert. Alle haben ein sehr liebes Wesen und haben jede Menge Temperament.
Ein Großteil davon lebt bei Familien mit Kindern oder als Zweithund.
Eine Hündin ist Schulhund und begleitet ihr Frauchen täglich zum Unterricht.
Cannon und Callie aus dem C-Wurf leben bei uns und sind beide erfolgreich im Showgeschehen unterwegs. Gerade Cannon hat in einem Affenzahn seine Anwartschaften gesammelt. Cannon ist nun in der Wartezeit zum Deutschen Champion, er kann erst im Mai nächsten Jahres bestätigen.
Die Ahnen
kennen wir nicht nur vom Papier. Nein wir haben das Glück den größten Teil live zu kennen.
Alles langlebige und gesunde Hunde. Natürlich kommen bei ein paar die diversen Alterszipperlein zum Vorschein. Aber wenn man bedenkt wie alt sie nun sind, ist das ja völlig normal.
Jameson Gold~Patton hab ich im Dezember letzten Jahres gesehen. Und ich muss sagen, er hat es mir ebenso sehr angetan wie Sandocan-Conan. Beide sind außergewöhnliche und tolle Hunde, auch wenn sie im Wesen nicht unterschiedlicher sein könnten.
Kimi~Kisses at the Air, die zukünftige Oma und Early Bird~Dugy die zukünftige Ur-Oma lassen es sich in Spanien gut gehen. Mit beiden, sowie all den anderen war ich im letzten Jahr noch im Wald unterwegs, bei einem meiner Besuche bei der Hundefamilie. Selbst Kia die Mutter von Dugy, Oma unserer Hexe, Ur-Oma von Brooklyn, durfte ich noch kennen lernen.
Auch Charlie-Valentino hatte ich besucht und sehe so viel von ihm in seinen Kindern wieder. Dieses lustige Wesen hat er so stark weiter vererbt. Seine 3 Kinder bei uns, kommen schon sehr nach ihm.
Und Hexe~Usambara, sie lebt bei uns und man könnte sagen, dass nichts an sie ran kommt. Hexe ist uns unsagbar wichtig und genießt hier sämtliche Sonderrechte die es nur gibt.
Wir freuen uns sehr und hoffen dass es geklappt hat, auch wenn ich dieses Jahr dann die Verwandtschaft nicht mehr besuchen kann. Aber nächstes Jahr bin ich wieder in Spanien bei den De Los Tres Robles.
Bucanero De Los Tres Robles


Tango´s A´spanish Quanita
Das Besondere
Nacho und Brooke lieben sich wirklich sehr. Die beiden sind ständig zusammen unterwegs und man merkt ihnen die gegenseitige Zuneigung sehr an.
Für Brooke freut uns das ganz besonders, denn so lange ist sie noch noch nicht wieder daheim. Aber in Nacho hat sie ihren Freund für´s Leben gefunden.
Das Decken funktionierte völlig frei ohne jegliches Eingreifen unsererseits.
Oft liest man von “Liebeshochzeit” nun ja da kann man davon halten was man will, aber in diesem Falle, bei Brooke und Nacho ist es auch unabhängig von einer Läufigkeit die wahre Liebe.
Copyright: Tango´s
Melanie & Rudi Vogel
92720 Schwarzenbach
Phone
09644/6891735